Masterbatch für medizinische Artikel
Mit der Entwicklung der MAXITHEN® MEDICAL-Serie haben wir eine Produktreihe für den medizintechnischen Bereich geschaffen, die sich durch höchste Qualität auszeichnet und durch niedrige Dosierung und leichte Verarbeitung besticht.

MEDiZiNWUNDER KUNSTSTOFF
Die moderne Medizin ohne Kunststoff – das wäre heute nicht mehr möglich. Vor allem die herausragenden und gezielt adaptierbaren Eigenschaften von Kunststoff machen diesen Werkstoff so attraktiv und bedeutend für die Medizintechnologie.
Im Gegensatz zu Glas, Metall oder Keramik punktet Kunststoff durch seine leichte Verarbeitbarkeit, Bruchsicherheit, das geringe Gewicht und die Möglichkeit der gezielten Ausrüstung für spezielle Anforderungsprofile. Kunststoffe sind in vielen Bereichen der Medizintechnik nicht durch andere Materialien zu ersetzen.
ZERTiFiZiERTE QUALiTÄT
Die Anforderungen an Produkte im medizinischen Bereich sind außergewöhnlich hoch, dazu zählt auch die konstant hohe Qualität der Rohstoffe.
Um uns den hohen Anforderungen zu stellen, sind wir am Standort Österreich nach EN ISO 13485:2016 Standard (Qualitätsmanagementsystem für Medizinprodukte) sowie nach EN ISO 22000:2018 (Qualitätsmanagementsystem für Lebensmittelsicherheit) zertifiziert.
FARB-MASTERBATCH
Unsere MAXITHEN® MEDICAL-Serie besteht aus einer Farb-Masterbatch-Palette für nahezu alle Produktionstechnologien sowie für ein breites Anwendungsgebiet, u.a. die Einfärbung von Kanülenhaltern nach DIN EN ISO 6009.
Kanülenhalter nach ISO 6009
Wir bieten mit unserer MAXITHEN® MED-Serie eine Palette an Farbmasterbatch zur Einfärbung von Nadelhaltern an. Die Farben entsprechen der internationalen Norm ISO 6009, welche die rasche visuelle Erkennung des Durchmessers der Nadel für Injektionen ermöglichen soll. Die verwendeten Farben für die Kennzeichnung der Nadeln gibt es in transparenter bzw. in deckender Form. Der Farbcode korreliert mit normalen, dünnen und extradünnen Nadelwandstärken.

ADDiTiV-MASTERBATCH
Funktionelle Additive verleihen medizinischen Kunststoffartikeln wichtige Eigenschaften.
1) Lasermarkierung
Unser Laseradditivmasterbatch erlaubt eine kontaktfreie, permanente Markierung oder Beschriftung von Kunststoffen. Die Lasertechnologie eignet sich besonders für den Einsatz zur von der FDA festgelegten UDI (Unique Device Identification), da die Markierung chemikalienbeständig, sterilisationsbeständig und für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen ist und gleichzeitig nicht die Eigenschaften des markierten Produktes ändert.
2) Röntgen-Tracer
Bei invasiven Eingriffen ist die Detektierbarkeit von aus Kunststoff bestehenden Gegenständen entscheidend. Kunststoffteile werden so ausgerüstet, dass sie mittels Röntgengerät erkennbar werden.
3) Gleitmittel
Gleitmittel vermindern die Reibung zwischen einzelnen Kunststoffkomponenten. Gleitet der Druckkolben einer Injektionsspritze leicht und ruckfrei in den Zylinder, ist das nicht nur für den Patienten angenehmer, sondern erlaubt auch höhere Präzision bei der Dosierung.
4) Anti-Flame
Für die Infrastruktur von Gesundheitseinrichtungen bieten wir Flammschutzadditive, auf Wunsch selbstverständlich halogenfrei. Unser Flammschutzmasterbatch ist gemäß den Anforderungen internationaler Baunormen konzipiert.
5) TagTec
Für Prozess- und Qualitätskontrolle im Fertigungsprozess haben wir die innovative Produktreihe TagTec entwickelt. Dieses Masterbatch kann zum Schutz vor Plagiaten eingesetzt werden, indem mittels Sensor die Originalität des Produktes bestätigt oder ausgeschlossen wird. Bei Self Dosing Produkten kann die Sicherheit bei der Dosierung sowie die Richtigkeit des eingesetzten Stoffes gewährleistet werden.
Unsere Expertise und Marktkenntnis resultieren aus der jahrzehntelangen Erfahrung im medizinischen Bereich, wodurch wir heute in der Lage sind, nahezu allen Wünschen in Bezug auf Farben und funktionellen Additiven nachzukommen.
Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Produktion von Masterbatch für medizinische Artikel gehören wir in diesem Segment zu den Marktführern Europas. Unsere Mitarbeiter im Product Stewardship verfügen über umfangreiches Produkt- und Rohstoffwissen sowie Kenntnis der landesspezifischen Verordnungen. Die Möglichkeit an neun eigenen Standorten in Europa produzieren zu können, gibt unseren Kunden die Garantie einer lückenlosen Versorgung.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Realisierung Ihres Projektes, erzählen Sie uns davon!