LASER ADDiTiV MASTERBATCH
Das Lasermarkierungsverfahren ermöglicht mit einem optisch gesteuerten Laserstrahl dauerhafte Markierungen auf Kunststoffoberflächen.
Eine Materialoptimierung mit 2-3% Laseradditivzugabe ist oft entscheidend für die Erzielung eines optimalen Beschriftungskontrastes. Der dazu notwendige Wellenlängenbereich um 1064 nm kann durch drei verschiedene lampen- oder diodengepumpte Lasersysteme realisiert werden, dem Neodym YAG Laser, dem Neodym Vanadatlaser und dem Faserlaser.

iMMER & ÜBERALL
Gegenüber anderen Dekorationsverfahren bietet die Lasertechnologie zahlreiche Vorteile. Eine Lasermarkierung ist abriebfest, chemikalienresistent sowie wetterfest und kann sogar auf weichen, rauen, gestuften oder gekrümmten Flächen aufgebracht werden. Zudem punktet die Lasertechnologie auch mit hoher Flexibilität, was sie für kleine Losgrößen und schnell wechselnde Layouts prädestiniert. Wir haben uns seit Beginn der Lasermarkierung auf Kunststoffen mit dieser Technologie auseinandergesetzt. Unser Produktportfolio besteht aus Laseradditiven und Kombinationsmasterbatch – Farbe & Additiv – die für alle Thermoplaste geeignet sind.
ViELFALT iN DER PRAXiS
Die Anwendungsbereiche sind so vielfältig wie die Vorteile der Lasermarkierung selbst:
- Gewinnspielcodes z.B. in Getränkeverschlüssen
- Barcodes und QR-Codes
- Lebensmittel- und Kosmetikverpackungen mit Logos, Skalen, Produkthinweisen, Verfallsdaten oder dekorativen Designs
- Markierung von Tierohrmarken
- Sicherheitsplomben
- Security-Kennzeichnung; Schutz vor Plagiaten
- Tastaturen
- Automobilzubehörteile im Interieur- & Exterieur-Bereich
- Kabel und Rohre
- Elektrotechnische Bauteile
- Medizinische Artikel und Laborbedarf


VORTEiLE DER LASERMARKiERUNG
- Kontaktfreie Markierung oder Beschriftung von Kunststoffteilen
- Möglich auf weichen, rauen, gestuften oder gekrümmten Flächen
- Beschriftung ohne Druckfarbe und Lösungsmittel
- Keine Vorbehandlung der Kunststoffteile
- Maximale Flexibilität für komplexe und schnell wechselnde Layouts
- Abriebfest, chemikalienresistent und lichtecht
- Produktsicherheit durch dauerhafte und fälschungssichere Kennzeichnung
- Individualisierung
- Personalisierung
SiE HABEN DiE WAHL
Unser Masterbatch ist für die Verarbeitung auf Spritzgussmaschinen, Hohlkörpermaschinen und für die Extrusion von Dickwandartikeln geeignet. Auf Anfrage können wir auch Masterbatch für die Folienextrusion liefern. Sie haben die Wahl zwischen reinem Laseradditiv-Masterbatch oder Kombinationsmasterbatch, bestehend aus Trägerpolymer und Additiven und der von Ihnen gewünschten Farbe.
FARBEN & EFFEKTE

MARKiERUNGSFARBEN
Grundsätzlich sind drei Arten von Markierungsfarben erzielbar:
- Dunkle Markierung (Karbonisieren)
- Helle Markierung (Aufschäumen)
- Farbige Markierung (auf Schwarz)
Die Polymerart hat dabei Einfluss auf die Neigung zu hellem oder dunklen Farbumschlag (bei 1064 nm Wellenlänge)
TRANSPARENZ
Ein voll transparentes Laseradditiv ist in mehrjähriger Arbeit entwickelt worden. Es bietet den vollen Transparenzerhalt in glasklaren Kunststoffen und ermöglicht eine dunkle und oberflächenschonende Tiefenmarkierung mit extrem gutem Kontrast.
OPAZiTÄT ODER TRANSLUZENZ
In intensiver Entwicklungsarbeit hat unser deutsches Laser-Kompetenzzentrum Rezepturen auf Basis spezieller Pigmente entwickelt, deren optische Eigenschaften durch den Einfluss von Laser von völliger Opazität bis zum gewünschten Grad von Transluzenz geändert werden können. Die Einsatzmöglichkeiten dieser effektvollen Technologie sind vielfältig und reichen zum Beispiel von im Hintergrund zu beleuchtenden Schaltern über Kosmetikverpackungen bis hin zu Elementen im dekorativen Bereich. Im opaken Bereich lassen sich insbesondere Logos und ausgefallene Designs mit der Lasermarkierung eindrucksvoll darstellen.


HOLZOPTiK DURCH LASERMARKiERUNG
Die Lasermarkierung auf Kunststoffen ermöglicht ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten zu aktuellen Trends wie beispielsweise den der Holzoptik. Computergesteuert lassen sich schnell und flexibel kreative Designs realisieren, die den modernen Kunden am PoS besonders ansprechen und zum Kauf motivieren. In Zusammenarbeit mit unserem Laserbeschriftungspartner der beLaser GmbH haben wir schon wunderschöne neue Produktideen realisiert.
LASERDURCHSTRAHLSCHWEiSSEN
Das Laserdurchstrahlschweißen hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, weshalb wir uns intensiv der Weiterentwicklung dieser Produktreihe widmen.
Ein für die verwendete Wellenlänge durchlässiges Kunststoffteil wird an der zu verschweißenden Stelle auf einen laserlichtabsorbierenden Fügepartner gelegt. Dieser wird durch den Laserstrahl an der Kontaktfläche aufgeschmolzen und verbindet sich mit seinem darüberliegenden Fügepartner. Hierfür werden Laserwellenlängen von 808, 940, 980 bis 1064 nm verwendet. Wir bieten für alle Verfahrensvarianten optimierte Laserschweißadditive an.
VORTEiLE
- Unsichtbare Schweißnähte
- Lokale Energieeinbringung erlaubt Verschweißung sensibler Komponenten
- Keine Entstehung von Abriebpartikeln oder Kleberesten
- Schweißnähte sind in der Nähe von elektronischen Bauteilen möglich
- Vibrationsfreie Schweißmethode
ANWENDUNGSBEiSPiELE
- Diverse Gehäuse kleiner Baugrößen (Funkschlüssel, Pumpen …)
- Fensterrahmen mit integrierter Scheibe
- Fahrzeugleuchten und Stoßfänger
- Mikrodurchflussreaktoren für Gase und Flüssigkeiten
- Flüssigkeitsbehälter im Motorinnenraum

Interessiert?
Zum Thema Lasermarkierung von Kunststoffen bieten wir Ihnen umfangreichen Service und begleiten Sie von der Projektidee bis zur Realisierung.