Direkt zum Inhalt
02.Okt.

Ein neues Zeitalter für Gabriel-Chemie: Stefanie Sommer ist Chief Strategy and Sustainability Officer (CSO)

Die Gruppe ist stolz mitteilen zu dürfen, dass Frau Stefanie Sommer, Tochter von CEO Elisabeth Sommer, und Enkelin des Gründers Josef Houska, eine neue und wichtige strategische Rolle im Unternehmen einnimmt. Stefanie Sommer ist mit umgehender Wirkung Chief Strategy and Sustainability Officer (CSO).

Stefanie Sommer, Chief Strategy and Sustainability Officer (CSO) Foto: Gabriel-Chemie

 

Als – in 2. Generation - inhabergeführtes Familienunternehmen, zählt Gabriel-Chemie heute, nach mittlerweile fast 70-jährigem Bestehen, zu den führenden Masterbatch-Produzenten Europas. Eine langfristige und vor allem nachhaltige Strategie steht daher an erster Stelle des Unternehmens und garantiert das innovationsgetriebene und qualitätssichernde Niveau. Das Thema Nachhaltigkeit ist der Gabriel-Chemie seit Jahren ein großes Anliegen. Die Verantwortung und das Bewusstsein über ressourcenschonende Prozesse ebnen den Weg der Gruppe in die Zukunft. Als Chief Strategy and Sustainability Officer wird Stefanie Sommer die Unternehmensführung bei der Ausarbeitung strategischer Ziele unterstützen. Ihre Kernaufgabe ist die Unternehmensstrategie und die daraus entstehenden strategischen Initiativen in die operative Planung überzuleiten und auszuarbeiten.

 

Die kommenden Generationen im Familienunternehmen tragen zum Streben nach Nachhaltigkeit bei. Eine gruppenweite Initiative einer Nachhaltigkeitsstrategie-Implementierung umfasst unter anderem eine NIR (Nah-Infrarot) - und PCR-Produktpalette (Post Consumer Recycling), Corporate Social Responsibility (CSR), Awareness, Kreislaufwirtschaft und Recycling, Brand Identity & Personality. Bei der Umsetzung dieser Ziele wird Sie darauf Wert legen, dass alle Entscheidungen den ökonomischen, ökologischen und sozialen Werten der Unternehmerfamilie entsprechen.

 

 

ERSTER GESAMTEINDRUCK AUF DER K2019

Die Gabriel-Chemie Gruppe ist wieder in der Halle 5, Stand B40 anzutreffen. Das Unternehmen präsentiert sich in neuem Standdesign und stellt zahlreiche neue, innovative Lösungsansätze und Produktvorführungen in Demonstration.

 

Lukas Houska ist der verantwortliche Corporate Product Manager. Photo: Gabriel-ChemieEINE DIGITALE MASTERBATCH-WELT: MASTER OF ADDITIVES

Den Einzug der digitalen, vernetzten Welt in das Produkt-Metier der Gabriel-Chemie leitete bereits der Launch der hauseigenen Plattform Master Of Batch™ ein. Das Smart Search Tool startete im Vorjahr mit Master Of Colours und wird heuer mit der Erweiterung Master Of Additives ergänzt. Denn nicht nur die Einfärbung von Kunststoffen sondern auch deren Veredelung mit funktionellen Additiven zählt zu Gabriel-Chemies‘ Spezialgebiet. Unzählige Additiv- bzw. Polymerkombinationen von Antiblockmasterbatch über Laseradditive bis zu UV-Stabilisatoren und viele mehr bilden ein stetig wachsendes Sortiment, das sich laufend an den Markterfordernissen orientiert. Mit Master Of Additives finden Kunden und Interessierte schnell und einfach passende Produkte durch Filterung und Selektion entsprechender Parameter und den richtigen Polymer-Typen.

 

HAUPTFOKUS AUF NEUE TAGGANT TECHNOLOGY PRODUKTSERIE

Kunststoffteile mit individueller DNA, einer Identitätssignatur wie die eines Fingerabdrucks? Produktauthentifizierung und jegliche Sicherheitsbelange werden durch entsprechende Marker bzw. sogenannte Taggants gewährleistet. Daher nennt sich eine neue Produktserie Taggant Technology Series – kurz TagTec und wird neben vordefinierten Anwendungsmodulen auch als kundenspezifisch maßgeschneiderte Lösung für den jeweiligen Einsatzzweck angeboten. Einen Überblick über die grundlegende Funktionsweise der TagTec Serie und eine Auswahl an Anwendungsmöglichkeiten, präsentiert die Gabriel-Chemie gemeinsam mit den Partnern ALPLA und Wittmann Battenfeld (Halle 15, Stand C06) in Düsseldorf. Als Spezialist für die Entwicklung und Produktion anwenderspezifischer Sensoren wird Sensor Instruments aus Deutschland als Gabriel-Chemies‘ Hauptpartnerschafts-Unternehmen rund um das Projekt TagTec vorgestellt.

Mehr über TagTec

 

PARTNERPROJEKT ZUR STEIGERUNG DER NACHHALTIGKEIT VON MEHRWEGVERPACKUNGEN

Gabriel-Chemie enthüllt außerdem auf der K2019 wiederverwendbare Verpackungen, die mit Lasermarkierungs-Masterbatch und Bockatech EcoCore® Polypropylen-Schaumtechnologie hergestellt wurden. Bockatech EcoCore® ist eine neue Herstellungs-Plattform für Kunststoffe, mit der nachhaltige, leichte, isolierte, starke und haltbare Formteile hergestellt werden. Die überlegene Technologie treibt Innovationen an, die Kosten und Umweltbelastung senken und gleichzeitig das Kundenerlebnis steigern.

Weitere Informationen: www.bockatech.com

 

Bockatech und Gabriel-Chemie präsentieren Becher mit Laser-Masterbatch und Bockatech EcoCore® Polypropylen-Schaumtechnologie. Weitere Hightlights auf der K sind die neue COLOR VISION No.20 und NIR Masterbatch. Foto: Gabriel-Chemie
Bockatech und Gabriel-Chemie präsentieren Becher mit Laser-Masterbatch und Bockatech EcoCore® Polypropylen-Schaumtechnologie. Weitere Hightlights auf der K sind die neue COLOUR VISION No.20 und NIR Masterbatch. Foto: Gabriel-Chemie

 

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN ZUR K2019:

_gabriel-chemie.com/events/K2019

_gabriel-chemie.com/news/Countdown-zur-K2019

 

Gabriel-Chemie auf LinkedIn Gabriel-Chemie auf Twitter Gabriel-Chemie auf YouTube Gabriel-Chemie auf Facebook

 

 

ÜBER GABRIEL-CHEMIE

GABRIEL-CHEMIE ist auf das Veredeln und Färben von Kunststoffen spezialisiert. Das Unternehmen besteht seit 1950 und zählt heute zu den führenden Masterbatch-Herstellern Europas. Die unabhängige, im Privatbesitz stehende Gruppe hat ihre Zentrale in Gumpoldskirchen/Österreich und weitere Standorte in Deutschland, Großbritannien, Ungarn, der Tschechischen Republik, Polen, Italien, Spanien und Russland, wo sie insgesamt rund 630 Mitarbeiter beschäftigt.

 

MEDIA

Presseaussendung und Bilder:

Download

 

Pressekontakt:

Marko Besenlehner

Corporate Marketing Manager

media-relations@gabriel-chemie.com

Tel.: +43 (0) 2252 63630 0

gabrielchemie

Mitglied seit

7 Jahre

Rollen

  • Angemeldete Benutzer
  • Administrator