Grow with us
Colour Vision °17: Gabriel-Chemie präsentiert die neuesten Farbtrends
- Debüt der neuesten Auflage der Colour Vision
- 36 innovative Ideen für Kunststoff in drei Zeitgeistthemen
- Für Kunststoff bislang unerreichte Effekte wie Marmor oder Metallic
Traditionell nahm Gabriel-Chemie das wichtigste Branchenereignis des Jahres zum Anlass, die neue Colour Vision Serie erstmals dem interessierten Fachpublikum zu präsentieren. Die kreative Inspirationsquelle in der Welt der Kunststoffe debütierte heuer in ihrer 17. Auflage auf der K 2016 in Düsseldorf. 36 opake Kunststofffarbplättchen stellen innovative Farben, Effekte und Oberflächen in den Polymeren PP und SB dar.
Trendexperten recherchieren laufend soziale Entwicklungen und die damit verbundenen Farbtrends. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen definieren die Gabriel-Chemie Coloristen gemeinsam mit erfahrenen Trendscouts ein dem aktuellen Zeitgeist entsprechendes Farbkonzept. Außergewöhnliche Marble-Effekte, die in neuen Polymerentwicklungen ausgearbeitet wurden, zeigen ein fantasievolles Farbgeflüster, das expressionistisch auftritt und gleichzeitig harmonisch wirkt. Diese Innovation wurde im Kunststoffsektor noch nie gesehen und ist nur der außerordentlich hohen Expertise der Gabriel-Chemie Coloristen zu verdanken. Die bei Markenartikelherstellern, kreativen Designern von Konsumprodukten sowie Kunststoffverarbeitern beliebte Colour Vision widmet sich den drei Zeitgeistthemen
More Than Ever | Just For Me | Perfect Imperfection
"More Than Ever" beschreibt eine neue Form von Hedonismus, einen aktuellen Lifestyle Trend der modernen Gesellschaft. Es handelt sich um einen Gegentrend zu einer aus negativen Nachrichten dominierten Umwelt. Der Ausbruch aus einengenden Systemen, die Entfaltung von Kreativität und die Freiheit zur Selbstgestaltung führen zu einem Mehr an Lebenslust, Genuss und Freude. Die Farben dieses Themas faszinieren durch optimistische, brillante Farbimpressionen, bestechende Kontraste und den Kombinationen daraus. Elegante Goldtöne mit matten Oberflächen erhöhen den Wert eines jeden Kunststoffobjektes.
"Just For Me" steht für das wachsende Bedürfnis nach Ruhe und Ausgeglichenheit in einer sich immer schneller bewegenden Gesellschaft. Selbstbestimmung und Kontrolle über das eigene Umfeld sind vorrangige Ziele. Die Farben dieses Themas zeigen Balance, Distanz und Zurückhaltung, aber auch Eleganz und subtile Wertigkeit. Der Einsatz besonderer Metalleffektpigmente verleiht den Farben einen vornehmen Ausdruck.
"Perfect Imperfection" hat sich von von der Natur über Jahre geformte Formen und Strukturen inspirieren lassen. Bis dato im Kunststoff noch nicht erzielte Effekte wie Marmoradern, Holzmaserungen, Oxidationsprozesse, steinerne Oberflächen verblüffen die Fachwelt. Perfect Imperfection steht für provozierte Individualität, kontrollierte Zufälligkeit und phantasievolles Farbgeflüster.
Der aufsehenerregendsten aller Colour Vision-Ausgaben wurde auf der K 2016 ein eigener Themenraum am Gabriel-Chemie Messestand gewidmet, in dem sich interessierte Besucher über die Besonderheiten der einzelnen Farben und Effekte beraten lassen und die Colour Vision hautnah erleben und fühlen konnten.
mehr über Colour Vision erfahren
Rückfragehinweis:
Nicole Ziegler
Gabriel-Chemie Gesellschaft m.b.H.
Industriestraße 1
A-2352 Gumpoldskirchen
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können