Direkt zum Inhalt
02.Jan.

Flame Retardant Polyamide

Gabriel-Chemie arbeitet ständig daran, Produkte besser und umweltfreundlicher zu machen.

ALS NEUER BESTANDTEIL UNSERER SUSTAINABLE SOLUTIONS-FAMILIE HABEN WIR EINE NEUE REIHE VON HALOGENFREIEN MASTERBATCHES FÜR DEN EINSATZ IN POLYAMIDEN AUF DEN MARKT GEBRACHT. DAS SORTIMENT UMFASST PRODUKTE FÜR ANWENDUNGEN WIE STADIONSSITZE UND ELEKTRISCHE INSTALLATIONSKOMPONENTEN.

18.Okt.

Halogenfreies Masterbatch für Kunststoffrohre für elektrische Leitungen

Gabriel-Chemie ist nun seit mehreren Jahren Marktführer in der Produktion von Flammschutz-Masterbatch.

 

DA NACHHALTIGKEIT EIN ERKLÄRTES UNTERNEHMENSZIEL IST, ENTWICKELTE GABRIEL-CHEMIE ERFOLGREICH EINE SERIE VON HALOGENFREIEM MASTERBATCH FÜR KUNSTSTOFFROHRE FÜR ELEKTRISCHE LEITUNGEN.

 

19.Jan.

Neues Masterbatch für nachhaltige Produktion von Stadionsitzen

Die Gabriel-Chemie Group hat in Zusammenarbeit mit GSM Sella und der Aurora Kunststoffe GmbH ein neues Masterbatch für postindustrielles PA66 zur Herstellung von Stadionsitzen entwickelt.

 

07.Sep.

ZENEXO GoldenWhite WB 21YS - ein neues Pigment für eine fantastische Metalloptik in Kunststoffen

ZENEXO GoldenWhite WB 21YS

EIN NEUER BESONDERER STERN AM HIMMEL DER EFFEKTPIGMENTE

_Ansprechende metallische Optik in eingefärbten Kunststoffen realisierbar

_Außergewöhnlicher metallischer Glanz unterstützt das Thema Metallisierungsersatz

_Einzigartige Lasermarkierungsmöglichkeiten darstellbar 

 

01.Jul.

ISCC PLUS Zertifizierung für Gabriel-Chemie Deutschland

Die deutsche Niederlassung der Gabriel-Chemie Group, Gabriel-Chemie Deutschland, wurde mit dem ISCC+ ausgezeichnet und darf nun als einer der ersten Masterbatch-Hersteller dieses Qualitätssiegel tragen. Mit der ISCC+ Zertifizierung verfolgt Gabriel-Chemie ein nachhaltiges Konzept innerhalb der gesamten Prozesskette und festigt dadurch dessen Marktstellung.

 

Was bedeutet dies für Gabriel-Chemie Deutschland?

23.Jun.

In-house Überprüfung und Bescheinigung von NIR-detektierbarem Masterbatch

Gabriel-Chemie GmbH investiert in ein NIR-detektierbares Messgerät und löst so direkt im Haus die Problemstellung. Dies ist für die gesamte Nahinfrarot (NIR) detektierbare Masterbatch-Produktreihe möglich.

 

Weltweites Kunststoffrecycling erreicht ein rasantes Tempo.

 

13.Apr.

GENERATIONSWECHSEL IN DER GABRIEL-CHEMIE

GEREGELTE NACHFOLGE IN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG

 

Anfang April stellt Gabriel-Chemie das neu geschaffene Management Board vor. Stefanie Sommer und Stefan Fodroczi werden gemeinsam mit den routinierten Board Mitgliedern Elisabeth Sommer und Andreas Berger die Geschäfte bei Gabriel-Chemie leiten.

 

29.Jan.

Angesagte Trendfarben - COLOUR VISION N°21

Pünktlich zum Start ins neue Jahr präsentiert Gabriel-Chemie die 21. Auflage der erfolgreichen COLOUR VISION Farb- und Trendserie. In der Welt der Kunststoffe gilt die Vision-Kollektion als Inspirationsquelle für Produkt- und Farbkonzepte bei Markenherstellern, Produkt- und Industriedesignern und Kunststoffverarbeitern. In jährlichem Intervall arbeiten erfahrene Trendscouts und innovative Coloristen aktiv an den Trends von morgen, um stets eine neue COLOUR VISION Kollektion realisieren zu können.

 

01.Jul.

70 JAHRE GABRIEL-CHEMIE:AUTHENTISCH, INNOVATIV, NACHHALTIG

Anlässlich des diesjährigen 70. Firmenjubiläums zeigt Gabriel-Chemie, dass sich Tradition und Innovation auf perfekte Weise ergänzen können. Es sind die zentralen Werte, die dem österreichischen Masterbatch-Produzenten besonders am Herzen liegen.

 

20.Apr.

Gabriel-Chemie errichtet Photovoltaikanlage im österreichischen Headquarter

Solarenergie für nachhaltige Kunststoffe

Wie sich Kunststoff und Nachhaltigkeit erfolgreich miteinander kombinieren lassen zeigt Gabriel-Chemie mit der Errichtung einer neuen Photovoltaikanlage im niederösterreichischen Gumpoldskirchen und setzt damit ein klares Zeichen für den Klima- und Umweltschutz.