Direkt zum Inhalt
07.Apr.

COVID-19 - aktuelle Situation bei Gabriel-Chemie: keine Liefer-Engpässe

Es sind derzeit herausfordernde Zeiten. Umso wichtiger ist es, dass lebensnotwendige Funktionen jederzeit aufrechterhalten werden und systemrelevante Strukturen funktionieren. Selbstverständlich sind auch wir uns des Ernstes der gegenwärtigen Situation und der Verantwortung von uns allen bewusst, ein Höchstmaß an Präventivmaßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit und Sicherheit aller unserer Geschäftspartner und Mitarbeiter zu gewährleisten.

19.Mär.

Maßnahmen von Gabriel-Chemie während der Corona-Krise

Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Versorgungssicherheit der Kunden stehen an oberster Stelle. Gabriel-Chemie nimmt seine Verantwortung und die Gesundheit seines Teams sehr ernst.

Um gut auf die ständig verändernde Situation reagieren zu können, wurde ein Gabriel-Chemie interner Krisenstab eingerichtet. Dieses Team stimmt sich laufend ab, um die neuesten Entwicklungen zu bewerten, Entscheidungen zu treffen und die entsprechenden Maßnahmen zu setzen.

 

31.Jan.

Gabriel-Chemie präsentiert nachhaltige Farbtrends für Kunststoffartikel: COLOUR VISION N°20

Jänner 2020

 

Pünktlich zum Start in das Jahr 2020 stellt Gabriel-Chemie die neue Colour Vision N°20 vor!

  • Kunststoff trifft Nachhaltigkeit
  • Farben & Effekte zu den Trendthemen SUSTAINABILITY und SPIRITUALITY

 

09.Dez.

Passendes Additiv-Masterbatch findet man jetzt einfach online

Dezember 2019

 

Gabriel-Chemie erweitert Onlineportal masterofbatch.com um Search-Tool für Additivmasterbatch

 

Auf der K 2019 präsentierte sich Gabriel-Chemie als Anbieter innovativer und nachhaltiger Lösungen für Kunststoffartikel. Mit dem digitalen Search-Tool „Master of Additives“ möchte Gabriel-Chemie den Kunststoffverarbeitern und Brands den Auswahlprozess für das richtige Additiv-Masterbatch erleichtern.

 

02.Okt.

Ein neues Zeitalter für Gabriel-Chemie: Stefanie Sommer ist Chief Strategy and Sustainability Officer (CSO)

Die Gruppe ist stolz mitteilen zu dürfen, dass Frau Stefanie Sommer, Tochter von CEO Elisabeth Sommer, und Enkelin des Gründers Josef Houska, eine neue und wichtige strategische Rolle im Unternehmen einnimmt.
04.Sep.

Countdown zur K2019

September 2019
Nur noch wenige Wochen bis sich Rang und Namen der Kunststoffbranche zur weltweit größten Leistungsschau in Düsseldorf, zusammenfinden. Die Gabriel-Chemie Gruppe ist wieder in der Halle 5, Stand B40 anzutreffen. Das Unternehmen präsentiert sich in neuem Standdesign und stellt zahlreiche neue, innovative Lösungsansätze und Produktvorführungen in Demonstration.
26.Jul.

Nah-Infrarot Masterbatch für das Recycling von schwarzen und bunten Kunststoffartikeln

Kunststoffrecycling gewann in der EU seit 2006 um nahezu 80 % Zuwachs*. Während der gleichen Periode sank die Mülldeponie-Ablagerung signifikant um 43 %. Schwierigkeiten beim Recycling zeigen sich nach wie vor in dem Umstand, dass Sortieranlagen schwarze und bunte, rußhaltige Artikel nicht erkennen. So landen diese Artikel in großen Massen in der Mülldeponie oder werden zwecks Energieerzeugung verbrannt. Rußhaltige Pigmente stellen somit eine große Herausforderung dar.